Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD Gesellschaft

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Medizin der Wärme - Der GAÄD Podcast
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
      • COVID-19
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
      • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
      • Informationen zur Arztsuche für Ärzt:innen
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche

Regionalgruppe Nord

Table of content
Logo Regionalgruppe Nord

Über uns

Die Regionalgruppe Nord der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland - GAÄD - besteht seit 1994. Hier haben sich niedergelassene Ärzte und Klinikärzte zusammen gefunden, um gemeinsam die anthroposophische Medizin im Norden zu fördern und den kollegialen Austausch zu pflegen.

 

Schwerpunkte unserer Arbeit 

Engagement für die Anthroposophische Medizin 

Wir setzen uns dafür ein, dass die Anthroposophische Medizin für alle Menschen verfügbar bleibt. Dafür engagieren wir uns im gesundheitspolitischen Kontext, entwickeln und vertreten Positionen für die Öffentlichkeit und arbeiten an der Erweiterung der medizinischen Angebote vor Ort.

Aus- Fort- und Weiterbildung

In regionalen Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln zur Anthroposophischen Medizin wird im kollegialen Austausch inhaltlich an wichtigen Themen gearbeitet. Lokale Gruppen und Ansprechpartner finden Sie auf dieser Webseite unter der nachfolgenden Überschrift.

Zwei Mal im Jahr veranstalten wir Tagungen, zu denen auch Interessierte herzlich eingeladen sind. Dies sind eine Frühjahrstagung in Hamburg und eine Michaelitagung im Herbst in Hannover. Ankündigungen und Anmeldeformulare finden Sie jeweils einige Monate vor den Tagungen ebenfalls auf dieser Webseite.

Die anthroposophischen Praxen und Klinikabteilungen bieten Famulatur- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenden Sie sich bei Interesse gerne an die entsprechenden Ansprechpartner. Auch können Sie anfragen, wenn Sie auf der Suche nach einer Mentorin/ einem Mentor sind oder sich für eine Förderung interessieren.

Uns ist der kollegiale Austausch, auch die kollegiale Beratung wichtig. Wir informieren Sie gerne über regionale und überregionale Qualifizierungsmöglichkeiten und haben Freude, uns mit interessierten Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.  Bitte wenden Sie sich an die genannten Ansprechpartner. 

Gesundheitspolitische Arbeit

Die Anthroposophische Medizin steht im gesundheitspolitischen Kontext immer wieder vor neuen Herausforderungen. Wir vertreten die Anliegen der Anthroposophischen Medizin vor Ort. Das Arbeitskollegium trifft sich viermal im Jahr und koordiniert die einzelnen Aktivitäten der Regionalgruppe. 

Sekretariat und Ansprechpartner

Sekretariat

Mittelweg 11
20148 Hamburg
info@gaed-regio-nord.de

 

Ansprechpartner für Studierende, Aus- und Weiterbildung 

Studierende:
Anton Leutz 

Arzt in Weiterbildung

 

antonleutz@gmx.de 

Ärzte in Weiterbildung:
Simone Hoffmann

Ärztin in Weiterbildung

Hamburg
Allgemeinmedizin, Schulärztin

Tel: 040 66 90 92 20
simone-hoffmann@gmx.de

Ausbildung:
Gisela Fulda-Peiler 

Ärztin in eigener Praxis

Ahrensburg
Innere Medizin, Hausärztin

Tel: 04102 7088890
 

Ausbildung und Ärzte in Weiterbildung:
Jens Kramm

 

Hamburg
Station für Integrative Medizin (Innere, Geriatrie, Palliativmedizin)

Tel: 040 8191 2300
a.endruweit@asklepios.com

 

Ansprechpartner in den Regionen

Bremen:
Heinrich Schaefermeyer 

Arzt in eigener Praxis

Bremen
Allgemeinmedizin

Tel: 0421 78 747
praxis@schaefermeyer.de 

Hamburg:
Andreas Fucke

Arzt in eigener Praxis

Hamburg
Allgemeinmedizin

Tel: 040 603 15 303
mail@dr-andreas-fucke.de 

Hamburg-West:
Jens Kramm

OA Krankenhaus, Privatambulanz

Hamburg
Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin

Tel: 040 8191 2300
a.endruweit@asklepios.com

Hannover:
Gabriela Stammer

Ärztin in eigener Praxis 

Wennigsen bei Hannover
Gynäkologie und Geburtshilfe

Tel: 05103 20 61
gabriela-stammer@t-online.de 

Kiel:
Dirk Meister 

Arzt in eigener Praxis

Neumünster           
HNO-Heilkunde

Tel: 04321 140 55
dhnmeister@t-online.de 

Lübeck:
Ulrich von Rath

Arzt in eigener Praxis

Lübeck-Travemünde
Allgemeinmedizin

Tel: 04502 888 222
info@travemuende-arzt.de

Lüneburg:
Johannes Klemm

Chefarzt Krankenhaus 

Winsen/Luhe
Gynäkologie und Geburtshilfe

Tel.: 04171 134701
Johannes.klemm@krankenhaus-winsen.de

Regionale Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen und Qualitätszirkel

Hier werden in kollegialer Atmosphäre Themen der Anthroposophischen Medizin erarbeitet. Die regionalen Arbeitsgruppen im Norden freuen sich jederzeit über interessierte Ärzte und Medizinstudierende. Bitte wenden Sie sich an die genannten Ansprechpartner!

 

Bremen

Qualitätszirkel Anthroposophische Medizin und künstlerische Therapie

Wir arbeiten gemeinsam mit Therapeuten der künstlerischen Therapien an Geisteswissenschaft und Medizin, GA 312. Wir treffen uns einmal pro Monat Freitags von 20.00 - 22.00 Uhr.
Kontakt: Heinrich Schaefermeyer, Tel: 0421 78 747, praxis@schaefermeyer.de

 

Qualitätszirkel Anthroposophische Medizin

Wir arbeiten am Jungmedizinerkurs sowie an aktuellen therapeutischen und gesundheitspolitischen Fragen. Wir treffen uns drei mal im Jahr Mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr.
Kontakt: Heinrich Schaefermeyer, Tel: 0421 78 747, praxis@schaefermeyer.de

 

Hamburg

Arbeitsgruppe Harburg/ Winsen

Wir arbeiten an Geisteswissenschaft und Medizin, GA 312. Wir treffen uns alle 3 - 4 Wochen nach gemeinsamer Terminabsprache.
Kontakt: Johannes Klemm, jochris.klemm@t-online.de 

 

Arbeitsgruppe Hamburg- West

Wir arbeiten an Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Therapie, GA 313. Wir treffen uns jeweils am letzten Mittwoch des Monats.
Kontakt: Christian Kern, Tel: 040 399 011 44, info@a-hh.de und Jens Kramm, Tel: 040 8191 2300, j.kramm@asklepios.com

 

Qualitätszirkel Anthroposophische Medizin

Wir arbeiten an Kasuistiken und an Anthroposophie, ein Fragment. Wir treffen uns Mittwochs, 6 mal im Jahr im Hamburger Zentrum (Mittelweg).
Kontakt: Thomas Klimpel, hausarzt@praxis-klimpel.de 

 

Hannover

Arbeitsgruppe

Wir arbeiten an Geisteswissenschaft und Medizin, GA 312. Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat.
Kontakt: Reinhard Kindt, Tel: 0511 90 96 860, reinhard.kindt@posteo.de und Birgit Steuernagel, steuernagel@email.de 

 

Kiel

Arbeitsgruppe

Wir arbeiten an Geisteswissenschaft und Medizin, GA 312 abwechselnd mit Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Therapie, GA 313. Wir treffen uns alle zwei Wochen.
Kontakt: Dirk Meister, Tel: 04321, 140 55, dhnmeister@t-online.de 

 

Lübeck

Qualitätszirkel Anthroposophische Medizin

Wir treffen uns alle zwei Wochen.
Kontakt: Ulrich von Rath, Tel. Praxis: 04502 888 222, von-rath@web.de

 

Einführungskurs für Studierende

Wir arbeiten an allgemein- anthroposophischen Themen.
Kontakt: Ivo Zsiros, izsiros@web.de  

 

Arbeitsgruppe Heileurhythmie

Wir arbeiten mit Heileurhythmisten und Ärzten gemeinsam. Wir treffen uns alle zwei Wochen. 
Kontakt: Timo Czech, Tel. Praxis: 0451 - 73622, info@dres-czech.de

 

Arbeitsgruppe Pastoralmedizin

Wir arbeiten gemeinsam mit Priestern und Ärzten. Wir treffen uns ca. alle 6 Wochen.
Kontakt: Timo Czech, Tel. Praxis: 0451 - 73622, info@dres-czech.de

 

Überregional

Formularentwicklung für IV-AM (Turbomed/in Zukunft T2med) und Pflege der Krankenkassenliste GAAH („Kassenwechsel“)
Kontakt: H. Gehlig, Tel: 0531 52561, gehligbs@aol.com

Tagungen

Frühjahrstagung und Michaelitagung

Hier finden Sie die Tagungstermine der Regionalgruppe Nord. Einige Wochen vor den Veranstaltungen finden Sie hier auch die detaillierten Programme und Informationen zur Anmeldung.

 

Michaelitagung

Jährlich im Herbst in Hannover.
Kontakt: Ruth und Reinhard Kindt, reinhard.kindt@posteo.de
 

Frühjahrstagung

In Hamburg

Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.