Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Akademie Anthroposophische Medizin GAÄD
AAM

AAM navigation

  • Akademie
    • Über uns
      • Unsere Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Rundbriefe
  • Anthroposophische Medizin
    • Über die Anthroposophische Medizin
      • Eine kurze Einführung
      • Literatur
      • Infoblätter
      • Links
  • Aus- und Weiterbildung
    • Anthroposophische Medizin lernen
      • Anerkennung "Anthroposophischer Arzt (GAÄD)"
      • Mentoring
      • Netzwerk Aus- und Weiterbildung
      • Akkreditierte Arbeitskreise & Qualitätszirkel
      • Akkreditierte Lehrpraxen
    • Angebote für
      • Student:innen
      • Assistenzärzt:innen
      • Fachärzt:innen
    • Fördermöglichkeiten
      • Albertus-Magnus-Stipendium
      • Weitere Stipendien und Förderungen
  • Veranstaltungen
  • Akkreditierung
    • Wie akkreditiere ich ...
      • Curriculare Seminare
      • Modulare Veranstaltungen
      • Kliniken und Abteilungen
      • Praxen
      • Arbeitskreise und Qualitätszirkel
  • Forschung AM
    • Netzwerk Forschung AM
      • Unser Netzwerk
      • Promotions- und Forschungsseminare
      • Links

Akademie Anthroposophische Medizin GAÄD

Table of content

Die Akademie Anthroposophische Medizin GAÄD (AAM) fördert Wissenschaft, Forschung und Lehre.

 

Aktuelles
Rundbrief Akademie GAÄD

Regelmäßige Berichte zu unserer Arbeit, zu Tagungen, Exkursionen, Statements zum Zeitgeschehen und vieles mehr ...

Zum aktuellen Rundbrief
SAVE THE DATE

14. Akademietag: "Anthroposophische Medizin von der Zukunft her denken", erstmals auf dem Dottenfelderhof bei Frankfurt am Main
29. März 2023

 

Bald mehr dazu ...
Einführungsseminar 2023
Medizin menschlicher machen

Eine kleine Reise durch die Anthroposophische Medizin an der Filderklinik: Grundlagenvermittlung, Patientenvorstellung, Therapieerleben und vieles mehr.
Frühbucherrabatt bis zum 23.01.23

Hier gehts zur Veranstaltung

 

  • Wir vernetzen die Aus- und Weiterbildungsinitiativen und akkreditieren alle Weiterbildungsangebote zur Anthroposophischen Medizin für Ärzt:innen und Medizinstudierende in Deutschland. Dafür bietet wir einen aktuellen und vollständigen Veranstaltungskalender.
  • Wir fördern die Ausbildungsqualität und die Vereinbarkeit von Weiterbildung, ärztlicher Tätigkeit und Familie in Klinik und Praxis.
  • Wir fördern innovative und praxisbezogene Weiterbildungsangebote zum/r Anthroposophischen Arzt/Ärztin, eine forschungsbasierte Lehre und die Zusammenarbeit von Forschenden und Lehrenden.
  • Wir verknüpfen Ausbildungsforschung, Ausbildung der Ausbildenden und Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung.
  • Wir fördern die anthroposophisch-medizinische Forschung und ihre Nachwuchsentwicklung, unter anderem durch eine Netzwerkbildung der Forschenden und deren Institute und durch die Vermittlung zwischen Forschung und Praxis.

 

Der Begriff „Akademie“ geht auf den Hain Akademos bei Athen zurück, in dem Platon seine Akademie einrichtete. Er steht ursprünglich für die Verknüpfung von Philosophie, spiritueller Fragestellungen und wissenschaftlicher Forschung, für die Suche nach einer umfassenden Erkenntnis des Menschen, die über die Zeit zwischen Geburt und Tod hinausreicht, und für einen offenen Diskurs, der die Frage nach der Wahrheit mit der Frage nach dem Guten sowie gesellschaftlichen und ethischen Fragestellungen verknüpft.

Für die Medizin ist die Integration der genannten Aspekte von essentieller Bedeutung. Die wissenschaftliche Resonanz von Platons Akademie, in der er seine Schüler, darunter seinen wichtigsten Kritiker Aristoteles, aktiv förderte, reicht bis in die Gegenwart. Die Akademie Anthroposophische Medizin der GAÄD fühlt sich diesem Urbild in ihrem Namen verpflichtet.

Nach oben

Akademie Anthroposophische Medizin
der GAÄD e.V.
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Impressum

Datenschutz

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email.
089 716 77 76-11
akademie@gaed.de