Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
  • Vademecum
    Vademecum
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
AAM Akkreditierung

AAM navigation

  • Studierende
  • Ärzt:innen in Weiterbildung
  • Fachärzt:innen
  • Veranstaltungskalender
  • Forschung
  • Akkreditierung
    • Akkreditieren von
      • Curriculare Seminare
      • Modulare Veranstaltungen
      • Kliniken und Abteilungen
      • Praxen
      • Arbeitskreise und Qualitätszirkel
  • Über uns
  • SPENDEN

Akkreditierung von Praxen

Sichtbarkeit als Berufsverband im Gesundheitswesen und Unterstützung junger Ärztinnen und Ärzte

Um die Relevanz integrativ- und komplementär-medizinischer Therapierichtungen für das reguläre Gesundheitssystem zu erhalten, muss die Anthroposophische Medizin im Gesundheitswesen sichtbar bleiben. Die Anerkennung „Anthroposophische Medizin (GAÄD)“ und die Akkreditierung von Lehrenden und Lernorten (Praxen, MVZ, Krankenhausabteilungen) in der ambulanten und stationären Versorgung ist ein wichtiger Schritt dahin und ein wichtiges Signal. Mit Ihrer Akkreditierung als „Lehrpraxis Anthroposophische Medizin“ setzen Sie ein Zeichen für die Anthroposophische Medizin (und die Komplementärmedizin generell) und etablieren sie in unserem Gesundheitssystem.

Alle, die es bereits tun, wissen es: die Ausbildung von Studierenden und Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung (ÄiW) in den Praxen ist eine wunderbare Möglichkeit, für die Anthroposophische Medizin und eine patientenzentrierte Versorgung zu begeistern.

Die Praxisakkreditierung ist dabei ein wichtiger Baustein und dient in diesem Sinne der Vernetzung und der Förderung des Austausches und der gegenseitigen Unterstützung der Lehrenden, Studierenden und ÄiW auf dem Weg zur/m Anthroposophischen Ärztin/Arzt (GAÄD).

Die „Lehrpraxis Anthroposophische Medizin“ soll eine Verbesserung der Weiterbildung im ambulanten Bereich allgemein und besonders in der Weitergabe der Anthroposophischen Medizin erreichen. Für ÄiW dient die erfolgreiche Akkreditierung einer Praxis zur Orientierung über die Weiterbildungsqualität allgemein und bezüglich der Anthroposophischen Medizin im Besonderen.

Die "Lehrpraxis Anthroposophische Medizin" ermöglicht ÄiW im Bereich der ambulanten Medizin, die Anthroposophische Medizin grundlegend zu erlernen, um die Anerkennung Anthroposophischen Medizin (GAÄD) erlangen zu können. Das Anliegen des Akkreditierungsverfahrens ist auch eine Implementierung und Verbesserung der Ausbildung in Anthroposophischer Medizin innerhalb der ambulanten Gesundheitsversorgung und eine Förderung des Nachwuchses und damit des Erhalts anthroposophisch-medizinischer Praxen.

 

Wie akkreditieren? Manual und Dokumente

Wenn Sie mit ihrer Praxis die Akkreditierung als "Lehrpraxis Anthroposophische Medizin" bei der Akademie GAÄD beantragen möchten, müssen Sie lediglich die Anerkennung Anthroposophische Medizin (GAÄD) haben. Zudem füllen Sie bitte einen Akkreditierungsantrag aus und beschreiben ihr Curriculum.

Sollten Sie jetzt erste Zweifel aufgrund der "Bürokratie" bekommen, dann können wir Ihnen versichern, dass die Hürden in der Regel viel geringer als Sie befürchten. Das Akademieteam und ein Manual, das Sie hier herunterladen können, unterstützen Sie dabei. Versprochen!

Manual "Akkreditierung LAM"
Pdf herunterladen

 

Den Akkreditierungsantrag, die Anerkennungsordnung und wichtige Informationen zu Antrag, Curriculumsbeschreibung und Akkreditierungsverfahren finden Sie hier:

Antrag Lehrpraxis für Anthroposophische Medizin (LAM)
word.doxc herunterladen
Informationen zur Akkreditierung von Praxen
Pdf herunterladen

Die Curriculumsbeschreibung sollten den Bezug herstellen zur

  • Anerkennungsordnung (zur Orientierung der Ausbildungsstufen) und
  • zum International Core Curriculum (-> dt. Übersetzung)

Die Akkreditierung von Lehrpraxen AM unterliegt einer Akkreditierungsgebühr.

Im Rahmen der Akkreditierung wird auditiert. Der Audit unterliegt einer Gebühr von 400,-€ zzgl. Spesen. Die Gebühr wird mit der Akkreditierungsgebühr verrechnet.

Senden Sie den Antrag bitte an:

Akademie GAÄD
z. Hd. G. Neunert
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Rückfragen? Schreiben Sie und oder rufen Sie uns an.

E-Mail
akademie@gaed.de
Telefon
089/716 77 76-11

 

 

Akkreditierte Lehrpraxen Anthroposophische Medizin
Weiter
Nach oben

Akademie Anthroposophische Medizin
der GAÄD e.V.
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Impressum

Datenschutz

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email.
089 716 77 76-11
akademie@gaed.de