Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
  • Vademecum
    Vademecum
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
AAM

AAM navigation

  • Studierende
  • Ärzt:innen in Weiterbildung
  • Fachärzt:innen
  • Veranstaltungskalender
  • Forschung
  • Akkreditierung
    • Akkreditieren von
      • Curriculare Seminare
      • Modulare Veranstaltungen
      • Kliniken und Abteilungen
      • Praxen
      • Arbeitskreise und Qualitätszirkel
  • Über uns
  • SPENDEN
gemeinsam ärztlich wachsen

Kambium Heidenheim (Modul 2)

Leberklang
27.02.2026
-
01.03.2026
Ärzt:innen in Weiterbildung, Studierende im PJ

Veranstalter

Kambium Heidenheim
Veranstalter

Suchst du nach inspirierenden und lebendigen Möglichkeiten, um dich ärztlich weiterzubilden? Sehnst du dich nach therapeutischer Kreativität, einem Zugang zu den Heilmitteln und einer tieferen Verbindung zur Natur? Dann bist du hier richtig!

Du wirst begleitet von Menschen, die gemeinsam Fragen stellen, sich gegenseitig inspirieren und die Sehnsucht einer tiefen Verbundenheit zur Welt des Lebendigen und in der menschlichen Gemeinschaft teilen. 

Ziel dieser Ausbildung ist es, tiefgreifende Kenntnis über den lebendigen Körper, die seelischen Zusammenhänge und das Geistige in uns und in der Welt zu erfahren und eine Sprache dafür zu entwickeln. Auf der Grundlage eines anthroposophischen Menschenbildes,  fachlichen Wissens und differenzierter Wahrnehmung möchten wir mit Dir Fähigkeiten entwickeln, die uns unterstützen, den Menschen ganzheitlich zu begreifen und klar zu sehen, welcher Heilbedarf erforderlich ist. Neben kritischem Denken und individueller Urteilsfähigkeit schulen wir unsere Intutionskraft. Aus geteilten Erfahrungen therapeutischer Wege entwickelt sich Mut für die eigene kreative therapeutische Verantwortung.

Für ein Verstehen der komplexen und vielschichtigen Zusammenhänge des Lebendigen braucht es Selbstwahrnehmung und ein Offenwerden für die Fragilität des Lebens. Auf diesem Weg begleiten wir uns gemeinsam. 

Das Curriculum sind WIR, als fragende Gemeinschaft. Das Wissen generiert sich aus unseren Fragen, dem gemeinsamen Hinlauschen und dem Austausch unserer Erfahrungen. Die anthroposophische Menschenkunde und Organlehre regen uns an differenzierter zu fragen.  

Wir sehen uns als Impuls einer Gesundheitskultur, in der Patient:innen und Ärzt:innen Mensch sind und die Begegnung als Heilmittel angesehen wird.  Neben dem Begegnen von Herz zu Herz ist die Begegnung mit den Naturreichen und deren Heilmitteln ein wesentlicher Bestandteil und Inspirationsquelle dieser Ausbildung.

 

Akkreditierung durch die Akademie GAÄD: 12h B, 8h C und 20h Eigenarbeit

Zur Weiterbildung
kambium-heidenheim.de
Nach oben

Akademie Anthroposophische Medizin
der GAÄD e.V.
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Impressum

Datenschutz

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email.
089 716 77 76-11
akademie@gaed.de