Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
  • Vademecum
    Vademecum
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
AAM

AAM navigation

  • Studierende
  • Ärzt:innen in Weiterbildung
  • Fachärzt:innen
  • Veranstaltungskalender
  • Forschung
  • Akkreditierung
    • Akkreditieren von
      • Curriculare Seminare
      • Modulare Veranstaltungen
      • Kliniken und Abteilungen
      • Praxen
      • Arbeitskreise und Qualitätszirkel
  • Über uns
  • SPENDEN
Weiterbildung

Medizinisch-pädagogische und schulärztliche Weiterbildung: Modul 10

Salutogenese und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
16.01.2026
-
17.01.2026
, Stuttgart
Ärzt:innen und Fachärzt:innen

Veranstalter

Medizinische Sektion am Goetheanum
Veranstalter

Veranstaltungsort

Freie Hochschule Stuttgart - Seminar für Waldorfpädagogik
Haußmannstraße 44a
70188 Stuttgart
Deutschland

Veranstaltungsort
Information

Um heute noch eine gesunde Entwicklung für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, bedarf es eines wachsenden Engagements und einer Expertise nicht nur pädagogisch, sondern auch heilpädagogisch und therapeutisch arbeitender Erwachsener. Der Weiterbildungsstudiengang »Salutogenese und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter« soll dazu befähigen, die gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichenzu fördern.

Grundlage dafür ist der integrative Ansatz der Salutogenese von A. Antonovsky sowie die Entwicklungsphysiologie und -psychologie im Zusammenhang mit der anthroposophischen Menschenkunde. Zentrale Themen sind die sensomotorischen Kompetenzen, Embodiment, Regulation und rhythmische Funktionsordnung, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Handlungsfähigkeit, Phantasie und Kreativität, Lernen und Gedächtnisbildung, Resilienz und die gesunde Entwicklung von Selbstbewusstsein und Autonomie.

Jede Einheit enthält seminaristische Inhalte, praktische Übungen, künstlerische Elemente und bietet Raum für Dialog und Erfahrungsaustausch.

Die Weiterbildung richtet sich an Ärzt*innen, Pädagog*innen, Schulpsycholog*innen, Schulpflegekräfte, sowie Schulsozialarbeiter*innen, die sich die fachlichen salutogenetischen
und medizinischen Grundlagen für die Mitarbeit in Kindergarten und Schule erarbeiten wollen.

Voraussetzung: in der Regel eine therapeutische oder pädagogische Ausbildung.

Ziel für alle therapeutischen und pädagogischen Berufsgruppen ist es, die Kenntnisse und das Bewusstsein für eine gesunde Entwicklung, gesund lernen und Gesundheit lernen zu erhöhen und praktische Anwendungen für den Alltag zu erlernen. Menschen mit ärztlicher Grundausbildung erhalten durch diese Weiterbildung zudem die theoretische Basis für den Beruf einer Schul- und Kindergartenärztin / eines Schul- und Kindergartenarztes. Für diese Teilnehmer-Gruppe enthält die Weiterbildung erweiterte spezifische Ausbildungsanteile.

Die Weiterbildung besteht aus 12 thematischen Blöcken, die sich zwischen Oktober 2023 und Sommer 2026 auf 3 Jahre verteilen. Sie bestehen aus der jährlichen Weiterbildungstagung für Schul- und Kindergartenarzt / ärztinnen am Goetheanum in Dornach / Schweiz (3,5 Tage, Samstag bis Dienstag mittags) und 3 zweitägigen Einheiten (ganzer Freitag und Samstag) an der Freien Hochschule Stuttgart (FHS) in Deutschland pro Jahr.

Zur Weiterbildung
von-Tessin Zentrum Stuttgart
Eingangsvoraussetzungen und akkreditierte Stunden

Eingangsvoraussetzungen:

ab klinischen Semestern

Ausbildungsstufen:

Stufe B:
Stufe C:
mentorierte Praxis:
Eigenarbeit:

anteilig
anteilig
anteilig
anteilig

Für die gesamte Weiterbildung werden 100h B, 80h C, 205h mentorierte Praxis und 180h Eigenarbeit bescheinigt.

Bescheinigung/Zertifikat:

ja

Nach oben

Akademie Anthroposophische Medizin
der GAÄD e.V.
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Impressum

Datenschutz

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email.
089 716 77 76-11
akademie@gaed.de